Pioniere der Finanzinnovation
Seit 2018 revolutionieren wir die Kapitalbudgetierung durch bahnbrechende Methoden, die traditionelle Ansätze übertreffen und messbare Ergebnisse für unsere Kunden liefern.
Unsere Innovationsmethodik
Entdecken Sie, wie wir durch wissenschaftlich fundierte Ansätze und proprietäre Technologien die Zukunft der Finanzplanung gestalten.
Quantitative Risikomodellierung
Unsere proprietären Algorithmen analysieren über 200 Risikofaktoren gleichzeitig und erstellen dynamische Modelle, die sich in Echtzeit an Marktveränderungen anpassen. Diese Technologie ermöglicht es uns, Investitionsrisiken mit 94% höherer Genauigkeit vorherzusagen als herkömmliche Methoden.
Durchschnittliche Verbesserung der Prognosegenauigkeit: 94% gegenüber traditionellen Ansätzen
Adaptive Szenarioplanung
Statt statischer Finanzpläne entwickeln wir lebende Strategien, die sich automatisch an veränderte Marktbedingungen anpassen. Unser System simuliert täglich über 10.000 verschiedene Szenarien und optimiert kontinuierlich die Kapitalallokation basierend auf aktuellen Trends und historischen Mustern.
Tägliche Analyse von 10.000+ Szenarien für optimale Entscheidungsfindung
Integrierte ESG-Bewertung
Als Vorreiter nachhaltiger Finanzplanung integrieren wir seit 2020 Environmental, Social und Governance-Faktoren direkt in unsere Bewertungsmodelle. Diese ganzheitliche Herangehensweise identifiziert nicht nur profitable Investitionen, sondern auch solche mit langfristigem gesellschaftlichem Wert.
Erste in Deutschland, die ESG-Kriterien vollständig in Kapitalbudgetierung integriert haben
Forschungsbasierte Exzellenz
Unsere Methodologie basiert auf jahrelanger Forschung in Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Ansätze.
Unser Forschungsprozess
Wissenschaftliche Fundierung
Unsere Ansätze entstehen nicht im luftleeren Raum. Seit 2019 arbeiten wir eng mit dem Institut für Finanzwissenschaft der Universität Stuttgart zusammen und haben bereits drei peer-reviewte Studien zu innovativen Kapitalbudgetierungsmethoden veröffentlicht. Diese akademische Fundierung kombinieren wir mit praktischer Erfahrung aus über 500 erfolgreich abgeschlossenen Projekten.
- Proprietäre Technologie: Unsere selbstentwickelten Algorithmen sind 15-20% präziser als Standardsoftware
- Ganzheitlicher Ansatz: Integration von Finanz-, Risiko- und Nachhaltigkeitsfaktoren in einem System
- Kontinuierliche Innovation: Monatliche Updates unserer Modelle basierend auf neuesten Marktdaten
- Branchenexpertise: Spezialisierte Lösungen für 12 verschiedene Industriezweige